Seit unsere Gründung im Jahre 1951 konnten wir mit unseren Premium Produkten unzählige Prämien und Auszeichnungen gewinnen. Alleine 4 goldene und 10 silberne DLG Auszeichnungen seit 1993 für unseren Katenschinken.
DLG Auszeichnungen
Die DLG-Lebensmittelprüfungen liefern dem Verbraucher neutrale und unabhängige Ergebnisse über die Qualität von Lebensmitteln. Die Produkttests werden von wissenschaftlichen Experten auf Basis aktueller Qualitätsstandards und anerkannter Methoden durchgeführt, im Sinne des aktiven Verbraucherschutzes.Im Zentrum dieser Tests steht die Analyse der sensorischen Qualität von Lebensmitteln (Farbe, Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack). Weitere wichtige Kriterien sind Zubereitungsprüfungen, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen sowie chemische, mikrobiologische und physikalische Analysen in akkreditierten Laboratorien.
GZSH Geprüfte Qualität
Schleswig-Holstein setzt ein Zeichen – das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Alle Lebensmittel mit dieser hohen Auszeichnung werden mehrmals jährlich strengen Prüfungen durch unabhängige Labore unterzogen. Da die Produktqualität eng verknüpft ist mit der Prozessqualität, kontrollieren jährlich akkreditierte Prüfinstitute auch die Betriebe. Durch diese Maßnahmen werden die Anforderungen an Qualität und Geschmack der Gütezeichenprodukte erfüllt.
EU Geschützte geographische Angabe
Das EU-weit einheitliche Siegel verspricht: "geschützte geographische Angabe". Das heißt jedoch lediglich, dass eine Stufe der Produktion im genannten geografischen Gebiet stattfinden muss. So könnte das Schweinefleisch für die Nürnberger Rostbratwurst aus Dänemark oder den Niederlanden stammen und nur die Wurstherstellung in der Region erfolgen.